Aktuelles

Liebe Besucher,
herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!

Ihr findet hier Informationen über den Voltigiersport, unseren Verein und die Voltis. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern. Besucht uns doch ab und zu mal, wir veröffentlichen immer wieder aktuelle Berichte und Bilder aus der Taunussteiner Voltigierszene.

In diesem Jahr haben wir viel vor – insbesondere werden wir das erste Mal seit 2017 wieder ein eigenes Turnier ausrichten! Und darum geht es dann auch gleich im folgenden Aufruf:

Sponsoren für unser Turnier

Am 13. und 14. September werden wir nach langer Pause wieder ein Turnier bei uns organisieren. Da ein solches Event hohe Kosten verursacht, suchen wir Sponsoren, die uns hierbei finanziell unterstützen möchten. Möglich ist beispielsweise das Sponsoring einer Prüfung, die Platzierung eines Banners in der Voltihalle oder auch Geld- oder Sachspenden gegen Spendenquittung. Falls jemand eine Idee hat, wen man noch ansprechen könnte oder gar selbst als Sponsor auftreten möchte, bitte bei turnier.taunusstein@gmx.de melden. Vielen Dank im Voraus von unserem Orga-Team Joana, Melanie und Julia!


Turnpferd-Turnier in Bensheim am 22./23. März

Die Fahrt nach Bensheim zum Turnier des RuF Lindenhof-Schwanheim am 22. und 23. März hat sich für die Taunussteiner Voltigierer mehr als gelohnt. Taunusstein 2 gewann den Wettbewerb in der Leistungsklasse L, Taunusstein 5 belegte ebenfalls den ersten Platz in seiner Abteilung im Bereich Einsteiger. Taunusstein 3 startete auch in der Klasse der Einsteiger und erreichte in seiner Abteilung einen hervorragenden zweiten Platz, nur um Hundertstel vom Erstplatzierten geschlagen.

Besonders turbulent und dabei erfolgreich ging es bei den Doppeln zu. Nachdem eins unserer gemeldeten Doppel wegen Terminüberscheidungen zurückziehen musste, entschieden sich Magdalena und Lisa spontan zu einem Start mit ihrer Kür aus dem letzten Herbst. Die Lindenhofer Turnierleitung war einverstanden und so konnten die beiden an den Start gehen. Und ihr schneller Entschluss wurde belohnt, sie belegten den zweiten Platz vor dem anderen Taunussteiner Doppel mit Clara und Aika.


Theo modelt für Fellbürste

Unser lieber Theo hat sich einen zweiten Job zugelegt. Neben seiner Arbeit als Volti-Pferd hat er sich besonders hübsch gemacht und vor der Kamera sein zweites, bisher verborgenes Talent ausgepackt. Völlig unbeeindruckt von fremden Menschen, Kamera und Licht-Schirm hat er sich beim Fotoshooting für ein neues Furminator-Produkt gerne stundelang von Sophia das Fell bürsten lassen und dabei in aller Seelenruhe die Ausstattung und die Teammitglieder inspiziert. Vielen Dank nochmal an die Agentur freiraum.media für die Vermittlung dieses tollen Nebenjobs.


Lehrgang für Taunusstein 2 in Kriftel

Im Februar nahm Taunusstein 2 in Kriftel an einem Lehrgang des hessischen Landesverbandes teil. In dieser Trainingseinheit konnte die Gruppe wertvolle Erkenntnisse sammeln und intensiv an der Übung „Fahne“ arbeiten. Dank hilfreicher Korrekturen und Vorübungen konnten sie ihr Können weiterentwickeln und wertvolle Übungen für zuhause mitnehmen.

Ein großes Dankeschön geht an Lina Mohr für ihren wertvollen Input! Auch dem Team Kriftel möchten wir danken: für die Bereitstellung des Trainingsraumes und besonders für die leckeren Snacks.😋


Saisonabschlussfest 2024 – Superhelden zu Pferd

Beim Saisonabschlussfest haben unsere Turnier-Gruppen ihre Küren unter dem Motto “Superhero” präsentiert. Von mutigen Feuerwehrleuten über tapfere Polizisten bis hin zu engagierten Ärzten – jede Gruppe zeigte mit viel Herz und Energie, wie man

in brenzligen Situationen als wahrer Superhelden glänzen kann. Aber auch die Superhelden der Kindheit wie Bibi & Tina und Pippi Langstrumpf trugen ihren Teil zu diesem gelungenen Nachmittag bei. Es war nicht nur beeindruckende Voltigierkunst zu sehen, sondern auch jede Menge Freude und Zusammenhalt zu spüren. Schön, dass Groß und Klein zusammenkamen, um diese besonderen Momente zu feiern! Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – Eure Begeisterung und Unterstützung haben dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht.

 

 

Hier nochmal unsere Bilder des Jahres 2024:


Taunusstein 1 beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen

Voller Vorfreude trat Taunusstein 1 am letzten Wochenende der hessischen Herbstferien die Reise nach Aachen an. Denn eins war von vornherein klar: Am Austragungsort des CHIOs in Aachen starten zu dürfen, ist etwas ganz besonderes. Das große Rund der dortigen Voltigierhalle ist mit keinem anderen Standort in Deutschland zu vergleichen.

Erste Station war wie für alle anderen die Verfassungsprüfung am Donnerstag, die Ron mit  Marion mit Bravour bestand. Insgesamt profitierte das Team von einer gewissen Routine, denn es durfte jetzt schon im zweiten Jahr hintereinander Hessen beim 5-LVWK und beim DVP vertreten. Allerdings hatten nach der letzten Saison mit Helen, Kyra und Toni drei sehr erfahrene Voltigiererinnen aufgehört. Für ihre Nachfolger Sonja und Anja ist diese Saison die erste in der Leistungsklasse M. Wegen dieser Verjüngung hatten die Trainerinnen Chiara und Marion in diesem Jahr gar nicht mit einer Nominierung gerechnet.

Am Freitag stand der Pflichtstart auf dem Programm, bei dem Ron den Mädels das Stehen nicht ganz einfach machte. Trotzdem war das junge Team mit dem Start insgesamt zufrieden und genoss es im Anschluss an den eigenen Start die anderen hessischen Teams anzufeuern und das riesige Gelände des CHIOs zu erkunden.

 

Der Kürstart am Samstag war dann das i-Tüpfelchen dieses DVP-Abenteuers. Ron lief deutlich entspannter als am Vortag, die Gruppe konnte ihre Trainingsleistung weitgehend abrufen und am Samstagabend mit allen anderen Startern die Teilnehmerehrung feiern. Für eine Qualifikation für den Finaltag am Sonntag hat es zwar nicht gereicht, aber das Team war mit seiner Leistung trotzdem sehr zufrieden und reiste am Sonntag müde aber glücklich nach Hause.


Turnier in Dieburg: Vormittags Monte, nachmittags Holzpferd

 Taunusstein 2 ist zwar erst spät in die Saison gestartet, dafür geht es jetzt Schlag auf Schlag. Nach dem erfolgreichen Start in Waldgirmes (wir berichteten) folgte zwei Wochen später ein Pflichtstart mit Monte und eine Kürteilnahme auf dem Holzpferd, beides in Dieburg. Für Clara war es der erste Pflichtstart in der Leistungsklasse L auf dem Pferd, entsprechend groß war die Aufregung vorab. Die Gruppe erreichte einen zweiten und einen fünften Platz und fuhr sehr zufrieden mit der eigenen Leistung nach Hause.


 Movie-Turnier in Langen, fünf auf einen Streich

Und weiter geht es mit den Turnierberichten: Das Movieturnier in Langen wurde von fast all unseren Turniergruppen besucht: Taunusstein 2,3, 5, 6 und 7. Eine wahre Schleifenflut war die erfreuliche Folge:

 

 

 

Mehr Bilder mit Schleifen findet Ihr auf unserem Instagram-Account. 😊

 

Taunusstein 2 nutzte dieses Turnier, um sich auch in anderen Prüfungsklassen auszuprobieren: Sie starteten nicht nur wie sonst als Gruppe sondern auch in Einzel- bzw. dem Doppel-Wettbewerb und erreichten in ihren Klassen einen fünften, einen zweiten und zwei dritte Plätze.


Start beim 5LVWK in Kurtscheid

 Die Schicksalsgöttin meinte es nicht gut mit Taunusstein 1. Direkt vor dem Start in Kurtscheid auf dem 5-Ländervergleichswettkampf erkrankte Kaya, so dass die Kür kurzfristig umgebaut werden musste. Und dann fühlte sich Ron von den Sonnenscheinreflektionen der großen Fenster in der dortigen Halle so verfolgt, dass er am liebsten direkt die Flucht ergriffen hätte. Zwar gelang es Marion an der Longe, ihn ruhig zu halten und auch die Voltis ließen sich nicht beirren und turnten ihre Pflicht konzentriert durch. Aber es gab doch leider sehr viele Abzüge und so lag die Mannschaft nach dem ersten Tag auf dem letzten Platz. Am nächsten Tag hatte der Wettergott ein Einsehen und schickte Wolken.  Ron war ohne Sonnenflecken in der Halle viel entspannter,  Taunusstein 1 konnte die geänderte Kür gut durchturnen und erhielt bei Richter C dafür sogar die beste Note. Insgesamt belegte das Team den 5. Platz in der Kürwertung.

 

 

Das Team Hessen erreichte in der Länderwertung nach dem Vorjahressieg diesmal Rang drei und feierte dies angemessen im Anschluss an die Siegerehrung.

Direkt nach dem 5LVWK begannen schon die Vorbereitungen für das zweite Highlight in der Saison für Taunusstein 1: Ende Oktober werden sie in Aachen beim Deutschen Voltigierpokal der M-Gruppen ebenfalls Hessen vertreten.


Silberne Schleifen in Waldgirmes für Taunusstein 2

 Nach längerer, teils krankheitsbedingter Turnierpause startete Taunusstein 2 auf dem ersten Turnier nach der Sommerpause in Waldgirmes. Gerade mal vier Voltis aus der früheren Stammmannschaft wurden ergänzt durch Neustarterin Lilith und Larissa aus T1. In der Pflicht gab es leichte Unsicherheiten im Stehen, die Kür lief dann aber gut. Monte war entspannt und machte in beiden Umläufen einen guten Job. Der ganz große Jubel brach dann aber bei der Siegerehrung los: Mit einer 5,193 erreichte die Gruppe nicht nur den zweiten Platz mit einem hauchdünnen Abstand von wenigen Hundertsteln zu den erstplatzierten Greifen­steinern – sie erhielt damit auch die erhoffte Erhaltungsnote für die Leistungsklasse L. Herzlichen Glückwunsch!


 

Volti-Café am 23. Juni 2024

Das erste von zwei Familienfesten, die wir traditionell jedes Jahr veranstalten, fand am 23. Juni 2024 für die jüngeren Gruppen statt. Unter dem Motto “Die Jahreszeiten” führten die drei Gruppen “Spielen rund ums Pferd” und die Gruppen Taunusstein 8 und 9 ihre Zuschauer durch Herbstlaub, Schnee, Frühlingsblüten und Sonnenschein.

Auch die für unsere Region so wichtige fünfte Jahreszeit, der Karneval,  war natürlich vertreten. Den ganzen Bericht zu der bunten und wie immer liebevoll ausgeschmückten Veranstaltung findet Ihr hier. Das zweite Vereinsfest, das Saisonabschlussfest der Turniergruppen, ist für den Herbst vorgesehen.

 


Weitere Turnier-Erfolge – Start in Kriftel

Taunusstein 1 konnte in Kriftel beim ersten Kürstart in dieser Saison den zweiten Platz in der Klasse M erreichen. Nur 3 Zehntel trennten die Gruppe dabei von dem siegreichen Team aus Lindenhof.

Eine stabile Leistung zeigt das junge Team Taunusstein 3. Sie belegten im Wettbewerb der Nachwuchs-Einsteiger den 4. Platz mit einer Wertnote von 5,3.

 


RVC belegt den 1. Platz in der Kategorie Sport bei “sparda.vereint”

Bei der Aktion “sparda.vereint” haben wir dank der vielfältigen Unterstützung durch unsere Mitglieder und ihrer Familien den 1. Platz in der Kategorie Sport erreicht. Damit konnten wir uns eine Förderung durch die Sparda-Bank in Höhe von 3000,- € sichern. Vielen, vielen Dank im Namen des Vereins für Eure Stimmen und für Eure kreativen und vielfältigen Ideen, mit denen Ihr Freunde und Bekannten für diese Abstimmung gewonnen habt. Das ist fantastisch und eine großartige Leistung für einen relativ kleinen Sportverein wie unseren!

Durch diese Finanzspritze haben wir jetzt bei der Suche nach dem nächsten Vereinspferd ein angenehmes und unerwartetes Polster. Wir halten Euch auf dem Laufenden, wie es bei der Suche weitergeht!


 

Die nächsten goldenen Schleifen

 

Fahne auf dem Fuchs Ron in Langenscheidt

T1 im Pflichtwettbewerb mit einer Fahne

Anfang Mai startete unser Team Taunusstein 1 in Langenscheid und gewann  dort den Pflicht-Wettbewerb in der Leistungsklasse M. Für die Gruppe war dies ein Test, denn sie startete das erste Mal mit der Pflicht auf der rechten Hand.

Taunusstein 3 erfolgreich in Idstein

 

Weiter ging es am ersten Juniwochenende auf dem Turnier in Idstein.  Auch hier belegte Taunusstein 1 den ersten Platz im Pflichtwettbewerb. Am zweiten Turniertag machte es ihnen Taunusstein 3 nach und holte sich  ebenfalls goldene Schleifen. Sie gewannen den Wettbewerb der Einsteigergruppen. Zum vollständigen Turnierbericht aus Idstein geht es hier.


Spenden

Privatpersonen sowie Gewerbetreibende, die uns (gegen Spendenquittung) unterstützen möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail  über 1.vorsitzender@rvctaunusstein.de

Vielen Dank
Michael Ahrens

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.