Wenn nötig, müssen auch Vierbeiner früh aufstehen. So erging es dem Pferd Alpenprinz des Reit- und Voltigierclubs Taunusstein (RVC Taunusstein), als es Sonntag früh bereits vor 6 Uhr mit allen Voltigiererinen auf dem Weg nach Standenbühl in Rheinland-Pfalz ging. Der Start in der Leistungsklasse M* wurde bereits auf 8:30 Uhr gesetzt.
Da die Vorbereitungen vor einem Start vor Ort, wie einheitliche Frisuren gestalten, Trikots anziehen, sich dehnen und nochmal die wichtigsten Elemente der Kür durchgehen und das Pferd versorgen und vorbereiten schon mal gut und gerne zwei Stunden dauern können, haben sich alle rechtzeitig in Standenbühl eingefunden.
Verletzungsbedingt fuhr diesmal nicht das eigene Pferd Crelino mit, sondern das Pferd Alpenprinz, der sonst in der Leistungsklasse L läuft. Mit souverän geturnten Pflichtelementen und einer überzeugenden Kür, die mit einer besonders guten Ausführung mit Noten über 7,0 prämiert wurde, erreichte die Gruppe den zweiten Platz mit der Wertnote 5,819.
Es voltigierten Salma Assouli, Antonia Barth, Hanna Beerenwinkel, Helen Giesen, Luise Heyde-Schulte, Larissa Rexhaus, Kyra Rohlf, Leonie Thomas. An der Longe stand Marion Müller. Auch die Pferdenote mit im Schnitt über 6,2 kann sich sehen lassen. Damit ist der Klassenerhalt der Gruppe in M* für die nächste Saison gesichert. Es wurde zusätzlich noch Preise für die besten Pflichturner aller gestarteten M-Voltigierer ausgelobt, wo Hanna Beerenwinkel den dritten Platz für sich entscheiden konnte.