Schlagwort-Archive: Voltigieren
Landessportbund bewilligt Zuschuss für den RVC
Im Rahmen eines kleinen Empfangs beim Reitverein Laufenselden wurden die Bewilligungsbescheide für Zuschüsse aus dem Vereinsförderungsfond des Landessportbundes an verschiedene Vereine übergeben. Für den Reit- und Voltigierclub Taunusstein konnte die 1.Vorsitzende Marion Müller, die zusammen mit der 2.Vorsitzenden Irene Himstedt für den Verein anwesend war, aus den Händen des Sportkreisvorsitzenden Untertaunus, Manfred Schmidt, einen Bescheid in Höhe von 3.000 € entgegennehmen. Diese Summe ist als Zuschuss für den Kauf eines Pferdes vorgesehen und hilft der Vereinskasse des RVC, die hohen Kosten für den Erwerb des lebendigen Sportkameraden leichter zu verkraften.
Das Bild wurde uns von Michael Reitz (www.mrm-medien.de) zur Verfügung gestellt. Es zeigt u.a. den Vorsitzenden des Sportkreises Untertaunus, Manfred Schmidt (3. von rechts), die 1.Vorsitzende des RVC, Marion Müller (2. von rechts) und die 2.Vorsitzende des RVC, Irene Himstedt (1. von rechts).
Chilipepper gewinnt seine erste Prüfung
Am 27.Juli 2012 fand in Panrod im Rahmen eines Turnieres auch eine Eignungsprüfung für 4- bis 6-Jährige Reitpferde statt. Chilipepper meisterte die ihm gestellte Dressuraufgabe und das Überspringen von fünf Hindernissen ohne Probleme. Damit hat er seinen ersten Test als Reitpferd mit Bravour bestanden. In einem Teilnehmerfeld von über 20 Pferden gewann Chilipepper mit seiner Reiterin Nina Vierengel die Prüfung mit der Wertnote 8,0 vor Jost Müller auf Wilson Magic mit 7,8 und Kim Niebergall auf Rubinero mit 7,6. Diese Turniererfahrung mit dem damit verbundenen Erfolg war für ihn, seine Betreuer und Reiter ein wichtiger Meilenstein auf seinem weiteren Ausbildungsweg zum Voltigierpferd.
Neben Chilipepper wird der RVC ein weiteres Pferd zum Voltigieren ausbilden. Der Wallach „Crelino“ ist inzwischen auf dem Reiterhof Müller eingetroffen und soll die Nachfolge von Guardian of he Sky antreten. Nähere Infos und Bilder werden in Kürze hier auf der Internetseite zu sehen sein.
Die Bilder wurden von Nina Schmaus – www.Pferdefotografien.de – erstellt
Presseberichte über den Lehrgang mit Bamdad Memarian – Taunusstein 1 und 2
Bilder vom Voltigierlehrgang mit Bamdad Memarian
Voltigierlehrgang mit Bamdad Memarian
Die beiden ersten Mannschaften des Reit- und Voltigierclub Taunusstein erlebten ein ereignisreiches Wochenende mit dem Europameister im Pas de Deux Bamdad Memarian. Sie erarbeiteten sich zusammen mit ihm in dem Lehrgang neue Erkenntnisse für den Aufsprung, die Schwungübungen und die Schere. Außerdem erhielten sie vom früheren Mitglied der beim Pfingstturnier erfolgreichen Kölner Voltigiergruppe wichtige Tipps für die Choreografie ihrer Kür. Zum Programm gehörten neben dem Ausdauer- und Gymnastiktraining auch Entspannungsübungen aus dem Yoga-Bereich. Die Trainerinnen Laura Braunheim und Marion Müller sowie die Teilnehmer Mascha Braunheim, Taja Bücher, Julia Völkel, Nils Lustermann, Sandra Strupp, Annika Lustermann, Hanna Beerenwinkel, Chiara Hüllen, Alina Lustermann, Sarah Koch, Luise Heyde-Schulte, Antonia Barth, Lina Ruske, Melanie Klämke und Leonie Thomas konnten für die Zukunft viele Eindrücke gewinnen, die ihnen beim Training und in den zukünftigen Turnieren hilfreich sein werden.
Pressebericht über das Jubiläumsfest – 35 Jahre RVC Taunusstein
Presseberichte über die Hessenmeisterschaft 2012
Bilder von der Hessenmeisterschaft 2012 in Darmstadt- Taunusstein 2
Video von der Hessischen Meisterschaft 2012 – Taunusstein 2
Dieses Video können Sie sich auch auf einer separaten Seite unter dem Link zu YouTube ansehen. Denken Sie vor dem Aufruf darüber nach, dass YouTube diverse Daten speichert.
Zwei Siege bei der Hessenmeisterschaft
In der Kategorie Einzelvoltigieren Junior ging Sandra Strupp für den Verein an den Start. Nach einer gut geturnten Pflicht stürzte sie leider bei der Kür. Sie blieb aber unverletzt und konnte nach dem Sturz noch weitere Teile ihres Kürprogramms zeigen. Mit der Wertung 6,047 erreichte sie den 9.Platz.
Auch bei den Gruppen startete eine Mannschaft des RVC. Das in diesem Jahr neu zusammengestellte Team Taunusstein 2 setzte in der Leistungsklasse A auf Sieg und erreichte mit der Wertnote 5,297 den 1.Platz vor den Teilnehmern aus Darmstadt. Gleichzeitig konnten sich die jungen Voltigiererinnen auch über ihre erste Aufstiegsnote für die Leistungsklasse L freuen. An der Longe stand Marion Müller mit dem Pferd Alpenprinz J, für die Gruppe nahmen Annika Lustermann, Luise Heyde-Schulte, Melanie Klämke, Anna Marie Klink, Antonia Barth, Lina Ruske, Leonie Thomas und Antonia Sastedt an der Prüfung teil.