Unsere Sponsoren
Gruppen
Einzelvoltigierer
Veranstaltungen
-
Neueste Beiträge
- Schnupperkurs in den langen Osterferien 2023
- Turnpferdturnier in Bensheim am 25.03.2023
- Bilder zum Turnpferdturnier am 25.03.2023: Taunusstein 3
- Bilder zum Turnpferdturnier am 25.03.2023: Taunusstein 5
- Bilder zum Turnpferdturnier am 25.03.2023: Taunusstein 6
- Bilder zum Turnpferdturnier am 25.03.2023: Taunusstein 7
- Schnupperkurs am 25.02.2023
- T5 und T6 trainierten mit Nina Niepoth in Wettenberg
- Schnupperkurs in den Herbstferien 2022
- Presseberichte Erfolge in 2022, Turnier in Idstein
- Familientag: 45 Jahre RVC Taunusstein
- Bilder zum Familientag: 45 Jahren RVC Taunusstein am 16.10.2022: Taunusstein 1
Archiv der Kategorie: Presseberichte
Presseberichte Erfolge in 2022, Turnier in Idstein
Veröffentlichungen in der Zeitung LZ am Sonntag
und Zeitschrift Pferde Rhein-Main
Veröffentlicht unter Aktuell, Bildergalerie, Presseberichte, Taunusstein 1, Taunusstein 2, Taunusstein 3, Taunusstein 5, Taunusstein 6, Taunusstein 7
Verschlagwortet mit 2022, Anton, Chili, Idstein, Monte, Pressebericht, Ron, RVC, RVC Taunusstein, T1, T2, T3, T5, T6, T7, Taunusstein 1, Taunusstein 2, Taunusstein 3, Taunusstein 5, Taunusstein 6, Taunusstein 7, Turnier, Wheasley
Hinterlasse einen Kommentar
Bericht über RVC in ‘Mein Taunusstein’ WK 2021
In der Sonderbeilage von Wiesbadener Kurier-Untertaunus erschien anfang Juli 2021 ein Bericht über RVC Taunusstein
Veröffentlicht unter Aktuell, Presseberichte, Verein
Kommentare deaktiviert für Bericht über RVC in ‘Mein Taunusstein’ WK 2021
Ein Rückblick: LZ Vereinswettbewerb Februar 2021
Die Zeitung LZ am Sonntag startete Ende Februar einen Vereinswettbewerb, bei dem die Vereine beschreiben sollten, wie sie im Lockdown mit kreativen Ideen ihr Vereinsleben am Laufen halten.
Der Jury haben sich 24 Vereine mit ihren Berichten gestellt. Der RVC hat zwar nicht gewonnen, konnte aber immerhin mit 80 Punkten einen guten 8 Platz für sich entscheiden.
Hier unserer Teilnahmebericht zum Nachlesen:
Reit- und Voltigierclub Taunusstein geht kreativ mit Corona-Lockdown um
Wie hält man den „Laden“ während des Lockdowns am Laufen? Das ist eine sehr gute Frage, die besonders unseren Reit- und Voltigierclub Taunusstein (RVC) auf eine harte Probe stellt. Denn einerseits müssen die Pferde weiter versorgt und bewegt werden und andererseits brauchen die Voltigierer Training. So wie ein Sportler müssen unsere Pferde weiter trainieren, um ihre Kondition einigermaßen zu behalten. Das ist speziell im Winter auch unter „Normalbedingungen“ schon schwer genug und mit den geltenden Verordnungen und Hygienebestimmungen noch ein gutes Stück schwieriger. Zum Glück unterstützen die Mitglieder den Verein weiterhin nicht nur mit ihren Beiträgen, sondern auch bei der notwendigen Pferdeversorgung.
Der Vereinsvorstand ist aber auch nicht ganz untätig gewesen. Er diskutierte, sammelte kreative Ideen und spielte diese bei Online-Meetings durch, um sie mit den jeweils aktuellen Verordnungen in Einklang zu bringen. So entstand ein neuer Trainingsablauf. Wenn also die Gruppen nicht zusammen trainieren können, dann müssen sie nacheinander trainieren. Und so geht’s:
Bei den Leistungsgruppen, deren Voltigierer alleine aufs Pferd kommen, trainiert jeweils nur ein Voltigierer alleine am Pferd. Der Longenführer ist dabei gleichzeitig Trainer, so dass die Kontaktbeschränkungen erfüllt sind. Und der Abstand von 1,50 Meter ist sowieso leicht erreicht, da das Pferd an einer langen Longe im Kreis läuft. Desinfiziert wird schon seit langem vor, während und nach dem Training und viel frische Luft ist durch die offene Halle auch vorhanden. Die Trainingszeiten sind etwas gekürzt, damit genug Zeit für den begegnungsfreien Wechsel vorhanden ist. Gut, so braucht man bei 8 Voltigierern einer Gruppe je nach Gruppe insgesamt zwei bis vier Wochen bis alle einmal dran waren. Für die jüngeren Gruppen wird ein noch etwas stärker eingeschränktes Einzeltraining auf dem Movie – einem beweglichen Holzpferd – angeboten. Für die, die nicht in die Halle kommen dürfen, gibt es ein Videokonferenz-Training. Dabei können sich alle sehen, auf einer Matte ihre Übungen nachmachen und – wie immer – dabei Neuigkeiten „leise“ austauschen.
Das ist aber noch lange nicht alles. Da der Vorortaustausch leider auch nicht mehr stattfinden kann, werden die Mitglieder mehr als sonst über aktuelle Infos und Themen digital informiert. So ist in diesem Jahr die Anzahl der „Galoppaden“, die die Online-Vereinszeitung verkörpert, deutlich gestiegen. Auch die Pferde „schreiben“ Briefe an „ihre“ Voltigierer und deren Eltern, in denen sie aus Pferdesicht – meistens sehr lustig – über die Vorkommnisse um sie herum berichten. Die Briefe sind bei den Pferdeseiten, z.B. Calso’s unter https://www.rvctaunusstein.de/pferde/carlo-m-z/. Um auch umgekehrt im Kontakt zu bleiben, wurden die kleineren Kinder motiviert, ebenfalls Briefe zu schreiben. Dem Ruf sind die Kinder gefolgt und sie schickten sehr schöne Briefe an ihre Lieblingspferde zurück.
Eine aktive Mitmachaktion „Corona-Volti-Olympiade“ motivierte zusätzlich. Die Voltis wurden aufgerufen, die Übungen, die sie normalerweise auf dem Pferd machen, an außergewöhnlichen Orten zuhause nachzustellen.
(Übung Bank-Fahne auf Spielzeug-Traktor, Foto Familie Emich)
Da die Vorweihnachtszeit ohne die normalerweise stattfindenden Gruppenfeiern auskommen musste, wurde ein Online Adventskalender auf der Vereinshomepage eingerichtet. Jeden Tag fand sich ein neues Türchen, dessen Inhalt unterschiedliche Bereiche abdeckte. So gab es Leckerli-Rezepte, Geschichten aus vergangener Vereinszeit und Rätsel zu Fotos und zu Videos.
Für das letzte Türchen ließen sich die Pferde sogar weihnachtlich schmücken, was Carlo auf dem Bild zeigt.
Mit den aktuell sinkenden Fallzahlen wächst die Hoffnung, dass mit der Zeit wieder eine gewisse Normalität zurückkehrt. Bis es jedoch soweit ist, versuchen wir alle mit Abstand und Masken gesund zu bleiben und diesen schönen Sport in unserem Verein am Leben zu halten.
Veröffentlicht unter Aktuell, Allgemein, Presseberichte, Verein
Verschlagwortet mit 2021, Corona, LZ, LZ am Sonntag, LZaS, RVC, RVC Taunusstein, Vereinswettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
Ankündigung vom Schnuppertag am 28.08.2021
Veröffentlicht unter Aktuell, Presseberichte, Schnupperkurs
Verschlagwortet mit 2021, Ankündigung, Bambini, LZ, RVC, RVC Taunusstein, Schnuppertag, Sommerschnuppertag
Hinterlasse einen Kommentar
Presseberichte zu Schnuppertag August 2020
Bericht über den Schnuppertag im Wiesbadener Kurier am 18.08.2020
Ankündigung vom Schnuppertag im Wochenblatt am 01.08.2020
Veröffentlicht unter Aktuell, Presseberichte, Schnupperkurs
Verschlagwortet mit 2021, Bambini, Corona, Lockdown, RVC, RVC Taunusstein, Schnupperkurs, Schnuppertag, Sommerschnupperkurs
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zu Schnuppertag August 2020
Pressebericht Turnier in Idstein
Taunusstein 1 auf dem Bild im Bericht
(aus Idsteiner Land 20190414)
Veröffentlicht unter Aktuell, Presseberichte, Taunusstein 1
Verschlagwortet mit 2019, Idstein, Presse, RVC, RVC Taunusstein, T1, Taunusstein 1
Hinterlasse einen Kommentar
Pressebericht T2 in Lampertheim
Veröffentlicht unter Aktuell, Presseberichte, Taunusstein 2
Verschlagwortet mit 2018, Alpenprinz, Johanna Peithner, Lampertheim, Pressebericht, RVC, RVC Taunusstein, Seppel, T2, Taunusstein 2
Hinterlasse einen Kommentar
Pressebericht zu T1 in Ingelheim
Veröffentlicht unter Aktuell, Presseberichte, Taunusstein 1
Verschlagwortet mit 2018, Ingelheim, Pressebericht, RVC, RVC Taunusstein, T1, Taunusstein 1
Hinterlasse einen Kommentar
Presseberichte zu Sommerschnupperkursen
Veröffentlicht unter Aktuell, Presseberichte, Schnupperkurs
Verschlagwortet mit 2018, Pressebericht, RVC, RVC Taunusstein, Schnupperkurs, Sommerschnupperkurs
Hinterlasse einen Kommentar
Presseberichte zu RVC bei der Landesgartenschau (LGS)
Veröffentlicht unter Aktuell, Julia Haag, Larissa Köhncke, Larissa Rexhaus, Mia Kaiser, Nadine Kaufmann, Presseberichte, Salma Assouli, Taunusstein 1, Taunusstein 2, Taunusstein 3, Taunusstein 4, Taunusstein 5
Verschlagwortet mit 2018, Landesgartenschau, LGS, Pressebericht, RVC, RVC Taunusstein
Hinterlasse einen Kommentar