Schlagwort-Archive: 2022
T5 und T6 trainierten mit Nina Niepoth in Wettenberg
Text Johanna Peither
Am 4.12.2022 hatten die Teams T5 und T6 die Möglichkeiten an einem Lehrgang vom Pferdesportbund Hessen mit Nina Niepoth in Wettenberg teilzunehmen. Ich hatte es organisiert, aber konnte aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen. Lena begleitete die Teams. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm wurde am Aufknien in die Bank , der Bankfahne, intensiv gearbeitet, auch der Aufsprung wurde der Körpergröße entsprechend geübt. Das Training fand auf dem Movie statt. Alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß, so dass die 2 Stunden wie im Flug vergingen, und man sogar etwas überzog.
Es gab wieder neue Trainingsimpulse und auch der Blick des Trainers wurde weiter geschult. Das Team Taunusstein 2 erhält die Möglichkeit am 14. Januar 2023 an einem Lehrgang mit Alice Reitz teilzunehmen.
Vielen Dank an den Pferdesportverband Hessen, Nina Niepoth und dem Wettenberger Reitverein, die diesen Lehrgang ermöglichten.
Schnupperkurs in den Herbstferien 2022
Text und Fotos: Dagmar Sedlak-Breil
In den Herbstferien 2022 fand ein weiterer Schnupperkurs statt. Da nur vier Kinder angemeldet waren, wurde nur Weasley gebraucht. Bevor die Kinder die ersten Übungen am Pferd ausprobieren konnten, wurden diese an einem kleinen Holzpferd eingeübt. In der Zwischenzeit lief sich Weasley warm. Gleich danach ging es schon los. Jedes der drei kleineren Mädchen probierte zuerst die einfachen Übungen aus. Das etwas ältere Mädchen konnte schon etwas anspruchsvolleren Übungen ausprobieren. Damit sich Weasley zwischendurch lockern konnte, zeigte die Co-Trainerin einige Pflichtübungen im Galopp. Für die nächste Runde am Pferd haben die Kinder dann zunächst einige weitere Vorbereitungsübungen auf der Matte ausprobiert. Plötzlich lief eine große Spinne am Tor vorbei. Zu unserem Erstaunen wurde nicht panisch geschrien sondern sehr interessiert nachgeschaut, wohin die Spinne wollte.
Nach weiteren Runden am Pferd durften die Kinder sich bei Weasley bedanken und helfen, den Gurt und andere nötige Gegenstände wegzuräumen. Weasley wälzte sich derweil genußvoll und ausgiebig im Sand. Nach dem er wieder in der Box stand, kam noch das bunte Schwungtuch zur Anwendung, um gemeinsam etwas Bewegung zu haben. Dies machte allen richtig viel Spaß.
Als Erinnerung an den Kurs durften die Kinder einige Hufeisen verschönert und anschließend auch mit nach Hause nehmen.
Noch mehr Bilder:
Presseberichte Erfolge in 2022, Turnier in Idstein
Veröffentlichungen in der Zeitung LZ am Sonntag
und Zeitschrift Pferde Rhein-Main
Familientag: 45 Jahre RVC Taunusstein
Text und Fotos: Dagmar Sedlak-Breil
Wie schön, dass wieder mehr gemeinsame Aktivitäten dieses Jahr möglich wurden. Als Abschuss der durchaus besonders erfolgreichen Saison stand am 16.10.2022 auch unsere kleine Feier zum 45 jährigen Bestehen des RVC an.
Die Leistungsgruppen haben sich fantasievolle Darbietungen rund um die Vielfalt der Musik im Wandel der Zeit ausgedacht. Begonnen hat Taunusstein 1 mit dem Thema „Schlager“. Und jeder weiß, wie schön so eine Musik auf der Skipiste sein kann. Also zog Marion die Mütze an, die Mädels nahmen die Ski-Stöcke in die Hand und los ging die „verrückte Schlager-Abfahrt“. Ohne Stöcke zeigten die Voltigiererinnen dann auf Ron ihre Kür, die sie für die großen Turniere wie 5 LVWK und DVP der M Gruppen einstudiert hatten. Und wenn Ron schon mal da war, wurde er an andere Gruppen„ausgeliehen“, da aktuell die Einsatzbereitschaft unseren Pferde etwas eingeschränkt ist.
Die Schrittgruppe Taunusstein 6 präsentierte Steinzeitmusik. Johanna als „Sippen-Älteste“ longierte Ron. Zuerst wärmten sich alle an der Feuerstelle. Im Takt der Musik „tanzten“ dann alle nacheinander die Übungen auf Ron.
Mit einem riesigen Zeitsprung landeten alle in den 50er Jahren. Es fehlte nur noch, dass Wheasley auch einen Petticoat angezogen hätte. In bunten Röcken tanzten neun Mädchen von Taunusstein 7 zur passenden Musik in den Zirkel. So ein breiter Rock kann schon mal im Weg sein, wenn man einen Schulterstand oder eine Rolle machen will. Aber die Mädchen haben auch dieses kleine Problem elegant gelöst.
Nach einer kleinen Pause, in der sich die Zuschauer bei schönem Wetter mit Kaffee und Kuchen oder leckeren Suppen versorgen konnten, kam Chili mit Taunusstein 3 in den noch bunteren Farben der 80er Jahre herein, wo Aerobic die Welt sportlich überflutet hatte. Auch Chili hat tempomäßig die Musik für sich entdeckt und beeilte sich mit den Runden entsprechend. Dass er noch die Gruppe Taunusstein 5 zur Country Musik begleiten sollte, hatte er schon wieder verdrängt. Das ist zwar nicht unbedingt Musik für Jeden, aber den Mädchen und dem Publikum hat die Kombination Voltigieren und Musik trotzdem gefallen.
Einen besonderen optischen Höhepunkt bereitete die Gruppe Taunusstein 2. Wäre dies ein Wettbewerb für die schönsten Kostüme gewesen, hätte Johanna alias „Agnetha “ den ersten Platz bekommen. Es wurde ein Lied von ABBA sportlich auf Monte präsentiert. Dabei wurden Elemente aus der letzten Kür gezeigt, die abgewandelt wurden, da nur vier Volties terminbedingt zur Verfügung standen. Aber schließlich bestand ABBA auch nur aus vier Musikern.
So ging die diesjährige Saison mit Tiefen und Erfolgshöhen mit einem „Ohrwurm“ in die Winterpause. Obwohl das nicht so ganz stimmte, da die Gruppe Taunusstein 1 für den Deutschen Voltigierpokal der M* Gruppen Ende Oktober nominiert wurde. Wir halten ihnen die Daumen!
Bilder zum Familientag: 45 Jahren RVC Taunusstein am 16.10.2022: Taunusstein 1
“Schlager auf der Piste
Fotos: Dagmar Sedlak-Breil
Bilder zum Familientag: 45 Jahren RVC Taunusstein am 16.10.2022: Taunusstein 2
“ABBA”
Fotos: Dagmar Sedlak-Breil
Bilder zum Familientag: 45 Jahren RVC Taunusstein am 16.10.2022: Taunusstein 3
“Musik der 80 Jahre “
Fotos: Dagmar Sedlak-Breil
Bilder zum Familientag: 45 Jahren RVC Taunusstein am 16.10.2022: Taunusstein 5
“Country Musik”
Fotos: Dagmar Sedlak-Breil
Bilder zum Familientag: 45 Jahren RVC Taunusstein am 16.10.2022: Taunusstein 6
“Steinzeitmusiker”
Fotos: Dagmar Sedlak-Breil
Bilder zum Familientag: 45 Jahren RVC Taunusstein am 16.10.2022: Taunusstein 7
“Musik der 50 Jahre “