Schlagwort-Archive: Bettina Strupp
Bilder zum Turnier in Lampertheim: Taunusstein 3
Bilder zum Turnier in Lampertheim: Einzel L: Laura
Bilder zum Turnier in Lampertheim: Einzel A: Larissa, Nadine, Michelle
Pressebericht zum Turnier in Lampertheim
- Untertaunus Anzeiger: Bild auf dem Deckblatt
- Untertaunus Anzeiger, 19.10.2016
- Wiesbadener Kurier
„Goldrausch“ bei Taunussteiner Voltigiererinnen
RVC Taunusstein startete bei sehr kühlen Temperaturen beim RFV Lampertheim.
Das Hochdruckgebiet Peter über Russland schickte kalte Luft nach Hessen und bescherte den Voltigieren am vergangenen Sonntag bei 3-4 Grad Celsius nicht nur kalte Ohren. Mit den dünnen Voltitrikos sind solche Temperaturen immer eine Herausforderung. Insgesamt vier Gruppen und acht Einzelvoltigierer haben sich in Lampertheim eingefunden, um in diesem Jahr am letzten Turnier mit Pferd zu starten. In der Leistungsklasse L startete nach der Gastgebergruppe zuerst die Gruppe Taunusstein 2 mit dem Pferd Alpenprinz. Er wurde longiert von Luise Heyde-Schulte. Es voltigierten Kaya Diehl, Lisann Saliger, Melanie Klämke, Ann-Kathrin Schlifski, Tamara Subke und Lisa Zahn.
Als nächste Gruppe startete Taunusstein 3 mit Lascar, der von Bettina Strupp longiert wurde. Es voltigierten Frida Blumenstock, Viola Breil, Ronja Herrmann, Mia Kaiser, Larissa Köhnke, Antonia Schulakowski und Clara Oberste-Wilms. In der umgekehrten Reihenfolge wie beim Start ging es nun bei Siegerehrung auf die Podestplätze. Der Sieg in dieser Prüfung ging an Taunusstein 3 mit der Wertnote 5,443, gefolgt von Taunusstein 2 mit der Wertnote 4,942. Der dritte Platz hatte Lampertheim 1 für sich entschieden.
An der Prüfung M* Pflicht nahm die Gruppe Taunusstein 1 teil. Unterstützt wurden sie durch No Father’s Boy, der seine Ausbildung als Voltigierpferd erfolgreich abgeschlossen hat. Longiert hat ihn Marion Müller. Die Gruppe durfte sich über einen ersten Platz freuen.
Als letzte Taunussteiner Gruppe ging die Einsteigergruppe Taunusstein 5 an den Start. Trotz zwei kurzfristiger Ausfälle bei den Voltigiererinnen haben sie den ersten Platz mit Wertnote 4,933 erreicht. Das war bereits der zweite Turniersieg in Folge. Es voltigierten Aleyna Apaydin, Nina Ehricht, Lena Ertel, Sophia Koudelka, Lynn Reuter und Sophie Zahn. Die Gruppe voltigierte auf dem Pferd Munsboro due West. An der Longe stand Annika Lindemann.
Die Einzelvoltigiererinnen des Vereins konnten sich über ihre Platzierungen freuen. In der Prüfung L-Einzelvoltigierer erreichte Laura Bürgel auf Lascar den ersten Platz mit der Wertnote 6,486. Den ersten Platz in der Prüfung Nachwuchs-Einzel L erreichte Helen Giesen mit der Wertnote 6,224. Sie voltigierte auf No Father’s Boy.
In der Prüfung Nachwuchseinzel A starteten gleich sechs Voltigiererinnen. Michelle Hammesfahr freute sich über den zweiten Platz, den sie mit der Wertnote 5,186 erreichte, gefolgt vom Larissa Köhncke mit der Wertnote 5,103. Für sie war es der erste Start als Einzelvoltigiererin. Sichtbar erfreut war auch Amelie Koch über ihre Wertnote, die mit nur 0,1 Punkten Differenz hinter der Drittplatzierten landete, damit aber immer noch über ihrem bisherigen besten Ergebnis auf Weasly während dessen Ausbildung lag. Für die restlichen 3 Voltigiererinen Kyra Rohlf, Nadine Kaufmann und Gea-Renee Briese gab es rote bzw. grüne Schleifen.
Bilder zum Turnier in Münzenberg 2016: Taunusstein 3
Bilder zum Turnier in Münzenberg 2016: Einzel L
Larissa und Salma
Laura
Luise
Bilder zu 5-Länder-Vergleichs-Wettkampf 2015: T3
Der 5-LVWK 2015 fand in Schloss Holte statt. Taunusstein 3 erreichte 2. Platz der L-Gruppen.
Hier einige Bilder der Kür am Samstag, den 26.09.2015 ( diese 21 Fotos sind vom Bernd Thierolf) …
Einige Bilder danach…
Und der entscheidende Sonntag, der 27.09.2015:
Turnierbericht aus Münzenberg
Beim Turnier in Münzenberg konnten die Voltigierer vom RVC sich einige Podestplätze sichern.
Am erfolgreichsten waren Helen Giessen und Ronja Hertmann, die in der Prüfung Nachwuchs-Einzel A dominierten und die Konkurrenz auf die Plätze verwiesen. Helen Giessen gewann mit einer Wertnote von 5,886 dicht gefolgt von Ronja Herrmann mit der Wertnote 5,836. Mit diesen Noten sicherten sich die beiden Taunussteinerinnen Platz 3 und 4 beim A/L-Cup. Beide voltigierten auf dem Pferd Lascar unter der Longenführung von Bettina Strupp.
Die Gruppe Taunusstein 4 erreichte den 3. Platz mit der Note 4,520 in der Leistungsklasse Nachwuchs. Auf dem Pferd Mellon mit Longenführer Gisela Renninghoff voltigierten Hannah Sophie Reuter, Nadine Kaufmann, Lisa Marie Zahn, Clara Oberste-Wilms, Michelle Hammesfahr, Mirjam Klink, Gea Renée Briese und Gloria Sperti. Unterstützt wurde die Gruppe von den Co-Trainern Helen Giessen und Hanna Beerenwinkel.
In der Leistungsklasse L erreichte Taunusstein 3 mit der Wertnote 5,366 den 5. Platz mit dem Pferd Lascar unter der Longenführung von Bettina Strupp. Die Gruppe musste den Ausfall einer Voltigiererin verkraften, die sich im Schulsport verletzt hatte. Daher musste die Kür kurzfristig umgestellt werden. Es voltigierten: Larissa Rexhaus, Laura Bürgel, Amelie Koch, Angelina Degner, Frida Blumenstock, Viola Breil und Larissa Köhnke. Bei der Endwertung zum A/L-Cup errreichte Taunusstein 3 in diesem Jahr den 4. Platz.
Die sehr jungen Taunussteiner Schrittgruppen sahen sich durch die Anhebung der Altersgrenze von 12 auf 14 Jahre deutlich älteren Mannschaften gegenüber und hatten daher einen schweren Stand. Taunusstein 7 erzielte mit der Wertnote 4,125 den 9. Platz. Es voltigierten Aleyna Apaydin, Aria Daniel, Lukas Ertel, Viviane Gebhard, Sophia Koudelka, Sophie Küllmer, Karla Noll, Wibke Noll und Jil Schwethelm. Die Gruppe voltigierte auf dem Pferd Alisha unter der Longenführung von Franziska Laatz. Die Gruppe Taunusstein 8 erreichte mit der Wertnote 4,081 den 10. Platz. Auf dem Pferd Lascar unter der Longenführung von Bettina Strupp voltigierten Sophie Büttner, Inga Döringer, Emma Heierhoff, Nicola Koch, Marlene Menges, Celine Pöhlmann, Marie Sannwald und Merle Senkpiel.