Unsere Sponsoren
Gruppen
Einzelvoltigierer
Veranstaltungen
-
Neueste Beiträge
- Michael Ahrens neuer 1. Vorsitzender
- Schnupperkurs in den langen Osterferien 2023
- Turnpferdturnier in Bensheim am 25.03.2023
- Bilder zum Turnpferdturnier am 25.03.2023: Taunusstein 3
- Bilder zum Turnpferdturnier am 25.03.2023: Taunusstein 5
- Bilder zum Turnpferdturnier am 25.03.2023: Taunusstein 6
- Bilder zum Turnpferdturnier am 25.03.2023: Taunusstein 7
- Schnupperkurs am 25.02.2023
- T5 und T6 trainierten mit Nina Niepoth in Wettenberg
- Schnupperkurs in den Herbstferien 2022
- Presseberichte Erfolge in 2022, Turnier in Idstein
- Familientag: 45 Jahre RVC Taunusstein
Archiv des Autors: Markus Debusmann
Neue Gesichter im Vereinsvorstand
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden einige Vorstandsmitglieder neu gewählt bzw. im Amt bestätigt. Außerdem wurde die Möglichkeit geschaffen, bis zu vier Beisitzer in den Vorstand zu wählen, um mehr Vereinsmitglieder in die direkte Vereinsarbeit einbinden zu können.
Der aktuelle Vorstand:
- 1. Vorsitzende Marion Müller
- 2. Vorsitzende Christine Thomas-Schlifski
- Sportwart Anita Vierengel
- Kassenwart Dr. Werner Ruhland
- Organisationswart Susanne Beerenwinkel
- Pressewart Dagmar Sedlak-Breil (neu im Amt, löst Markus Debusmann ab)
- Jugendwart Franziska Laatz
- Beisitzer
- Henriette Kukuk
- Irene Himstedt
- Claudia Rohlf (neu im Amt)
- Uta Becker (neu im Amt)
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit 2016, Hauptversammlung, Jahreshauptversammlung, ordentliche Hauptversammlung, RVC, RVC Taunusstein, Vorstand RVC
Hinterlasse einen Kommentar
T2 vertrat RVC in Reichelsheim
Beim Voltigierturnier in Reichelsheim wurde der Reit- und Voltigierclub Taunusstein (RVC) durch die Gruppe Taunusstein 2 vertreten. Die Gruppe erreichte eine Wertnote von 5,196, womit sie sich stark verbessert und damit eine sehr gute Leistung abgeliefert hat. Es voltigierten Anna-Marie Klink, Melanie Klämke, Antonia Sastedt, Kaya Diehl, Lisann Saliger, Tamara Subke und Lisa Zahn. Das Pferd Alpenprinz longierte Luise Heyde-Schulte.
Veröffentlicht unter Aktuell, Taunusstein 2
Verschlagwortet mit 2016, RVC, RVC Taunusstein, Taunusstein 2, Voltigieren, Voltigierturnier
Hinterlasse einen Kommentar
Verdienter Sieg von Taunusstein III in Kurtscheid
Trotz Unwetterwarnung für viele Gebiete im Westen, fuhr die Gruppe Taunusstein III mit ihrem Pferd Lascar zum Wertungsturnier Rheinland-Nassau-Cup nach Kurtscheid. Dieser Mut wurde aus vielerlei Sicht belohnt. Auch der Wettergott hatte es mit den Voltigierern gut gemeint und bescherte Kurtscheid einen sonnigen Nachmittag bis fast zum Turnierende.
Im Gepäck – dank großzügiger Sponsoren und fleißigen Näherinnen aus der Elternschaft -neue Trikots, mit denen die T3 erstmalig an den Start gehen konnte.
Diese Arbeit wurde „glänzend“ durch die sehenswerte Leistung der Voltigierer gekrönt. Die jüngste L-Gruppe am Start zeigte eine routinierte Kür mit gewohnter Leichtigkeit und siegte verdient mit der Wertnote 5,611. Sie verwies damit auch die sonst starke Gruppe Mainz-Hechtsheim II auf den zweiten Platz.
Diesmal starteten zum ersten Mal zwei Voltigiererinnen in der Leistungsgruppe L. Es voltigierten Ronja Herrmann, Frida Blumenstock, Clara Oberste-Wilms, Larissa Köhncke, Viola Breil und Antonia Schulakowski. Die Longe hielt Trainerin Bettina Strupp, der das Pferd Lascar auch ohne Worte gehorchte. Lascar wurde an diesem Tag von Alina Ebbecke und einer weiteren Co-Trainerin Anika Lindemann liebevoll versorgt. Man darf auf die nächsten Turniere gespannt sein.
Veröffentlicht unter Aktuell, Taunusstein 3
Verschlagwortet mit 2016, RVC, RVC Taunusstein, Taunusstein 3, Voltigieren, Voltigierturnier
Hinterlasse einen Kommentar
RVC startet in Gießen
Der RVC war in Gießen in zahlreichen Prüfungen vertreten.
Im Junior-Einzel starteten Hanna Beerenwinkel und Salma Assouli. Hanna erreichte mit einer Wertnote von 6,7 den 6. Platz. Salma wurde 13. mit der Wertnote 5,9. Beide voltigierten auf Chilipepper longiert von Franziska Laatz. Luise Heyde-Schulte startete auf dem neuen Pferd Ron longiert von Marion Müller. Luise wurde 15. mit einer Wertnote von 5,3.
Larissa Rexhaus ist in L-Einzel gestartet und erreichte den 2. Platz mit einer Wertnote von 6,3. Sie voltigierte auf Chilipepper mit Franziska Laatz an der Longe.
In Nachwuchs-A startete Amelie Koch auf Weasly, der von Christine Thomas-Schlifsky longiert wurde. Sie belegte mit einer Wertnote von 4,9 den 6. Platz.
In Nachwuchs-L starteten Antonia Barth und Helen Giesen auf Ron, longiert von Marion Müller. Helen belegte mit einer Wertnote von 5,960 den 1. Platz und Toni mit einer Wertnote von 5,8 den 3. Platz.
Neben den Einzeln starteten noch drei Mannschaften.
Taunusstein 2, longiert von Luise Heyde-Schulte, startete auf Alpenprinz und belegte mit einer 4,57 den 8. Platz.
Taunusstein 4 und 5 belegten in Nachwuchs und Nachwuchs Einsteiger jeweils den drittenPlatz, beide Gruppen auf Munsboro due West. Longiert wurde T4 von Gisela Renninghoff, es half Tamara Subke. Annika Lindemann longierte T5, es half Salma Assouli.
Veröffentlicht unter Aktuell, Einzelvoltigierer, Hanna Beerenwinkel, Salma Assouli, Taunusstein 4, Taunusstein 5
Verschlagwortet mit 2016, Einzelvoltigieren, Einzelvoltigierer, RVC, RVC Taunusstein, Taunusstein 2, Taunusstein 4, Taunusstein 5
Hinterlasse einen Kommentar
Voltigierabzeichen für Taunussteiner Voltis
Drei Voltigiererinnen des Reit- und Voltigierclubs Taunusstein (RVC) nahmen in Dieburg bei Darmstadt an der Prüfung zum Voltigierabzeichen teil. Amelie Koch legte erfolgreich die Prüfung zum Deutschen Voligierabzeichen in Bronze (DVA III) ab. Kyra Rohlf freute sich über die bestandene Prüfung zum Kleinen Voligierabzeichen (DVA IV). Sehr unglücklich lief es leider für Ann-Katrin Schlifski. Nach sehr guter Leistung in ihrer Prüfung zum DVA IV musste sie nach einem schweren Sturz verletzungsbedingt abbrechen.
Veröffentlicht unter Aktuell, Taunusstein 1, Taunusstein 2
Verschlagwortet mit 2016, Abzeichen, RVC, RVC Taunusstein, Voltigierabzeichen
Hinterlasse einen Kommentar
Turnierstart für T3 und T4 in Schriesheim
Für Taunusstein 3 und Taunusstein 4 hat die Turniersaison wieder begonnen. Bei trüben Wetter ging es ab nach Schriesheim in Baden-Württemberg. Neben dem Turnier gab es auch ein Wiedersehen mit der ehemaligen Voltigiererin und Trainerin Sandra Strupp, die mittlerweile für Schriesheim startet.
Für Taunusstein 3 war der Start ein Einstand nach Maß in die neue Saison. Gemeldet war für die Prüfung: L-Pflicht. Große Chancen malte man sich nicht aus, da 3 der 10 Voltigierer noch keinerlei Erfahrung in der L-Klasse hatten. Für 2 war es sogar der 1. Start im Leistungsbereich. Trotzdem präsentierte sich T3 gewohnt routiniert (auch die “Neuen”)! Gekrönt wurde die Leistung durch einige unerwartete Top-Noten bis hin zu 8,0.
Am Ende konnte sich T 3 und die mitgereisten Eltern über einen tollen 2. Platz und eine super Note von 5,703 freuen.
Es voltigierten: Ronja Herrmann, Clara Oberste-Wilms, Frida Blumenstock, Larissa Köhncke, Viola Breil, Antonia Schulakowski, Mia Kaiser, Angelina Degner, Laura Bürgel und Alina Ebbecke auf dem Pferd Lascar. An der Longe stand Bettina Strupp und betreut wurde die Gruppe von Jutta Lobbenmeier.
Am Start war auch die Gruppe Taunusstein 4, die durch Starter von Taunusstein 2 ergänzt wurden. Die Gruppe startete im A-Pflichtwettbewerb als einzige in der Leistungsklasse A und erreichte eine Endnote von 4,697.
Gestartet sind Nadine Kaufmann, Hanna Sophie Reuter, Gea Renée Briese, Luca Marie Döpp, Lisanne Saliger und Kaya Diehl auf dem Pferd Mellon mit Gisela Renninghoff an der Longe.
Veröffentlicht unter Aktuell, Taunusstein 2, Taunusstein 3, Taunusstein 4
Verschlagwortet mit 2016, RVC, RVC Taunusstein, Taunusstein 2, Taunusstein 3, Taunusstein 4, Voltigierturnier
Hinterlasse einen Kommentar
Bilder vom Familientag
Veröffentlicht unter Aktuell, Bildergalerie, Taunusstein 1, Taunusstein 2, Taunusstein 3, Taunusstein 4, Taunusstein 5, Taunusstein 6, Taunusstein 7, Taunusstein 8
Verschlagwortet mit 2015, Bilder, Fotos, RVC, RVC Taunusstein, Taunusstein, Taunusstein 1, Taunusstein 2, Taunusstein 3, Taunusstein 4, Taunusstein 5, Taunusstein 6, Taunusstein 7, Taunusstein 8, Voltigieren, Voltigierpferd
Hinterlasse einen Kommentar
Tarzan, Piraten, Dschungeltiere und der Schuh des Manitou
Musicals war das Motto des diesjährigen Familenfests der Turniergruppen und dementsprechend bunt waren auch die vielfältigen und kreativen Darbietungen der einzelnen Gruppen. Vor dem Verkleiden waren sogar die Pferde nicht sicher, so dass man manchmal zweifeln konnte, ob überhaupt auf den gewohnten Vierbeinern voltigiert wurde oder etwa auf Elefanten.
Den Anfang machten Taunusstein 4 und 5, die zusammen mit Peter Pan „ihren Traum flogen“. Auf dem Voltigierpferd Mellon präsentierten sich Konstantin Schüller als Peter Pan, Luca Marie Döpp spielte Wendy, Kaya Diehl war Tigerlilli, Nadine Kaufmann ein weiteres verlorenes Kind und Emma Heierhoff war Tinkerbell. Käpt’n Hook wurde gespielt von Merle Senkpiel, ihre Piraten waren Sophie Büttner, Nina Ehricht und Lena Ertel. Vorgestellt wurde die Gruppe von Annika Lindemann. Unterstützt wurde sie von Salma Assouli und Tamara Subke, die hoch halfen.
Amelie Koch und Kyra Rohlf, die beide an der Ausbildung unseren neuesten Pferdes Weasly beteiligt sind, zeigten zu Melodien aus „Sissi“ und „Das Wunder von Bern“, wie gut er seine Aufgabe als Voltigierpferd bereits bewältigt.
Taunusstein 3, die mit dem 2. Platz beim 5-Länder-Vergleichswettkampf auf eine sehr erfolgreiche Turniersaison zurückblicken können, zeigten ihre Kür zur Musik von Piraten der Karibik. An der Longe des Pferdes Lascar stand Bettina Strupp. Es voltigierten Frida Blumenstock, Viola Breil, Laura Sofie Bürgel, Angelina Degner, Alina Ebbecke, Ronja Herrmann, Mia Carlotta Kaiser, Larissa Köhncke und Clara Oberste-Wilms.
Den Preis für das beste Pferdekostüm hätte an diesem Tage zweifelsfrei die Gruppe Taunusstein 7 verdient. Ihr als Elefant verkleidetes Pferd Chilipepper, war kaum wiederzuerkennen. Auch Taunusstein 7 kann auf eine erfolgreiche Saison mit einigen sehr guten Platzierungen zurückblicken. Sie starteten zur Musik des Dschungelbuchs. An der Longe stand Franziska Laatz. Die Kinder wurden unterstützt von Jutta Lobbenmeier. Es wagten sich in den Dschungel Aleyna Apaydin, Viviane Gebhard, Lena Kölbel, Sophia Koudelka, Sophie Küllmer, Raja Scheid, Antonia Schulakowski und Jil Emilia Schwethelm.
Auch die Gruppe Taunusstein 6 wagte sich in die Wildnis und präsentierte sich zur Musik aus dem Musical „Der König der Löwen“. Die Gruppe wurde vorgestellt von Nathalie Jeckel, an der Longe stand Karen Bollmann. Es voltigierten Helen Alder, Jasmin Breil, Julia Dornauf, Jan Gänssler, Louisa Hack, Raphael Klämke, Jonathan Klink, Viktoria Menge, Lynn Reuter und Friedger Seegräber.
Auch die Gruppe Taunusstein 2 verschlug es in den Dschungel. Sie präsentierten wie eine Affenhorde den kleinen Tarzan im Wald findet, groß zieht und Tarzan schließlich Jane, die Liebe seines Lebens, trifft. Da Tarzan in dieser Geschichte unterschiedlich alt ist, wurde er von mehreren Voltigierern gespielt, zunächst von Lisann Saliger, dann von Tamara Subke. Antonia Sastedt war Jane. Anna-Marie Klink war die Affenmutter, Gloria Sperti, Marie Debusmann, Melanie Klämke, Hannah Sophie Reuter, Ann-Kathrin Schlifski und Leonie Thomas spielten die fürsorgliche Affenbande. Die Gruppe wird vorgestellt von Luise Heyde-Schulte mit dem Pferd Alpenprinz.
Danach ging es in den Wilden Westen. Unsere Einzelvoltigierer Salma Assouli, Larissa Rexhaus und Hanna Beerenwinkel und ihre Longenführerin Franziska Laatz zeigten eine Persiflage auf die bekannten Winnetou-Filme und spielten eine Szene aus dem erfolgreichen Film „Der Schuh des Manitu“ nach. Ranger und der Indianer Abahachi sind auf der Suche nach einem Schatz. Sie möchten Abahachis Bruder Winnetouch zur Verstärkung mitnehmen, aber es stellt sich schnell heraus, dass Winnetouch noch sehr viel Lernen muss. Diesen Crashkurs in den wichtigsten Lektionen der Prärie zeigten die drei Voltigiererinnen auf Chilipepper.
Inspiriert von Tabaluga präsentierten sich die kleinen Drachen von Taunusstein 8. Es voltigierten Inga Döringer, Chiara Akemi Filpi, Hannah Fischer, Felix Koch, Marlene Menges, Wibke Noll, Clarissa Schneider, Peetje Sydow und Leticia Wosel. Vorgestellt wurde die Gruppe von Bettina Strupp und Jutta Lobbenmeier auf Lascar.
Ganz zum Schluss wurde es, im Vorgriff auf Haloween, gruselig: Die Gruppe Taunusstein 1 lud zum Tanz der Vampire ein. Die Gruppe wurde vorgestellt von Marion Müller auf Crelino. Salma Assouli, Antonia Barth, Hanna Beerenwinkel, Luise Heyde-Schulte, Amelie Koch, Larissa Rexhaus, Marleen Thomas spielten die Vampire. Kyra Rohlf war ihr unschuldiges Opfer Sarah.
Veröffentlicht unter Aktuell, Einzelvoltigierer, Gruppen, Hanna Beerenwinkel, Salma Assouli, Taunusstein 1, Taunusstein 2, Taunusstein 3, Taunusstein 4, Taunusstein 5, Taunusstein 6, Taunusstein 7, Taunusstein 8
Verschlagwortet mit 2015, Familienfest, RVC, RVC Taunusstein, Taunusstein, Taunusstein 1, Taunusstein 2, Taunusstein 3, Taunusstein 4, Taunusstein 5, Taunusstein 6, Taunusstein 7, Taunusstein 8, Voltigieren, Voltigierpferd
Hinterlasse einen Kommentar
Abschlus der Turniersaison in Lampertheim
Einen sehr schönen Abschluss der Turniersaison konnten Taunusstein 7 und 8 beim Turnier in Lampertheim erleben.
Taunusstein 8 konnte sich in seinen Leistungen stabilisieren und erreichte in einem sehr großen Teilnehmerfeld einen Platz im Mittelfeld. Sie erreichten eine Wertnote von 4,202 und damit den 7. Rang. Es turnten Marlene Menges, Wibke Noll, Inga Döringer, Peetje Sydow, Felix Koch, Chiara Filpi und Clarissa Schneider auf dem Pferd Lascar. Er wurde longiert von Bettina Strupp, Hochhelfer war Amelie Koch.
Taunusstein 7 erreichte in der gleichen Abteilung mit einer Wertnote von 5,067 einen hervorragenden dritten Platz und gleichzeitig bereits die dritte Aufstiegsnote dieses Jahr. Die Gruppe turnte auf dem Pferd Chiliepepper, longiert von Franziska Laatz. Es voltigierten Viviane Gebhard, Aleyna Apaydin, Lena Kölbel, Antonia Schulakowski, Jil Schwedthelm, Sophia Koudelka und Raja Scheid. Den Voltigieren stand Anja Lobbenmeier als Hochhelfer zur Seite.
Auf eine erfolgreiche Turniersaison können auch unsere Einzelstarterinnen zurückblicken. Beim letzten Start ging es ähnlich erfolgreich weiter. In der Leistungsklasse Nachwuchs-L belegte Salma Assouli mit einer Wertnote von 6,478 den 1. Platz. In der Leistungsklasse L erreichten Hanna Beerenwinkel den 1. Platz und Larissa Rexhaus belegte Rang 4. Alle drei starteten auf Chilipepper, der von Franziska Laatz longiert wurde.
Veröffentlicht unter Aktuell, Einzelvoltigierer, Hanna Beerenwinkel, Salma Assouli, Taunusstein 7, Taunusstein 8
Verschlagwortet mit 2015, Chilipepper, Lascar, RVC, RVC Taunusstein, Taunusstein 7, Taunusstein 8, Voltigierturnier
Hinterlasse einen Kommentar
5-Länder-Vergleichs-Wettkampf 2015 – Taunusstein 3 belegt den 2. Platz
Anfang des Jahres hat noch keiner mit so einer solchen Saison gerechnet, geschweige denn auf den „5-Länder“ fahren zu können. Es war schon ein Erfolg, dass das Team auf dem ersten Turnier in Reichelsheim den 5. Platz erreichen konnte.
Und dann ging es los… Es folgten 2x 1. Platzierungen (mit einer Aufstiegsnote) und daraufhin die Nominierung zum 5 Länder-Vergleichs-Wettkampf in Schoss Holte-Stukenbrook am 26./27.09.15. Von den bisherigen Erfolgen beflügelt und in Erwartung auf das kommende Event bekamen die Mädels unglaublich viel Ehrgeiz und arbeiteten hart an ihren Pflichtleistungen. Mit der Unterstützung durch die Eltern wurde Unterkünfte gesucht, Fahrer gefunden und Hessen-Fahnen organisiert.
Kurz vor den 5-LVWK bestätigte die Gruppe ihre Leistung dann noch einmal auf dem Turnier in Wetzlar mit einem weiteren 1. Platz und der 2. Ausstiegsnote in M* für dieses Jahr.
(die ersten drei Fotos sind vom Fotograf Bernd Thierolf)
Endlich kam das ersehnte Wochenende: Koffer wurden gepackt, das Pferd verladen – zum Leidwesen der Voltis erst am Freitag nach der Schule. Lascar war das erste Mal in seinem Leben in einem Stallzelt untergebracht und fand das zu Anfang auch sehr spannend.
Los ging es am Samstag mit der Pflicht. Hier machte sich das Mentaltraining der letzten Zeit bezahlt, sodass die Mädels kleiner Unsicherheiten gut wettmachen konnten. Insgesamt konnten sie eine gute Vorstellung geben und sich einen tollen 4. Platz hinter 2x Westfalen und Rheinland-Pfalz sichern.
Gewohnt routiniert und ausdrucksstark turnten die Mädels am Sonntag dann ihre Kür und konnten sich sogar nochmals um 2 Plätze verbessern. Am Ende errungen Sie den 2. Platz mit einer Note von 5,578 (die 3. Aufstiegsnote in diesem Jahr)!
Trotz dieser tollen Leistung erreichte das Team Hessen am Ende nur Platz 4, da Hessen im M** keine Gruppe nominieren konnte und die 2. M* Gruppe und Doppel wegen Ausfall eines Pferdes nicht starten konnten. Sieger wurde das Team von Rheinland-Pfalz vor Westfalen und dem Rheinland. Es folgten dann Hessen und das Saarland.
Es war ein tolles Wochenende und eine unglaubliche Erfahrung. Die Voltis von T 3 sind jetzt so motiviert, dass sie die Winterpause am liebsten ausfallen lassen würden.
Vielen Dank an alle Helfer, die Eltern – vielen Dank der Fam. Breil – ohne die es keine Hessischen Fahnen gegeben hätte, die Fahrer Iris Blumenstock und Markus Degner, die das Pferd ganz entspannt zum Turnier und wieder nach Hause gefahren haben, sowie Ilka Köhncke, die uns ein tolles Quartier organisiert hat, ohne sie hätte T3 wahrscheinlich auf dem Feld zelten müssen.
Last but noch least natürlich auch einen ganz großen Dank dem RVC-Taunusstein, der uns den Start erst ermöglicht hat und uns mit einem großzügigen Zuschuss unterstützt hat.
Team Hessen
Was ist eigentlich 5-Länder-Vergleichs-Wettkampf ?
Jedes Jahr schicken die Landesverbände Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland, Westfalen und Hessen die besten 2 Gruppen des Verbandes in den Leistungsgruppen A – M**, Doppel, Einzel-Nachwuchs und Einzel.
Für jeden Platz gibt es abgestuft Punkte. Platz 1 erhält 10 Punkte, Platz 9 noch 9 Punkte, und so weiter…
Der Landesverband mit den meisten Punkten gewinnt dann die Länderwertung.
Veröffentlicht unter Aktuell, Taunusstein 3
Verschlagwortet mit 2015, 5-LVWK, Lascar, RVC, RVC Taunusstein, Taunusstein 3, Voltigierpferd, Voltigierturnier
Hinterlasse einen Kommentar