Schlagwort-Archive: Voltigieren
Halloween-Gruseln im Stall
Bericht von Susanne Beerenwinkel:
Der Reit- und Voltigierverein Taunusstein feierte am 3.11.2013 ein Familienfest unter dem Motto „Halloween – Gruseln im Pferdestall“.
Eingeladen waren alle Aktiven, ihre Angehörigen und Freunde des Voltigiersports. Der RVC hat in seinen Reihen sowohl Anfänger- als auch Leistungsgruppen, die fast alle während des Festes ihr Können unter Beweis stellten.
Die Vorführungen fanden aber nicht nur auf dem Pferderücken statt. Wichtiges Element in jedem Voltigiertraining ist das Turnpferd, auf dem alle Übungen vielfach geprobt werden, bevor sie auf dem echten Pferd geturnt werden. So zeigten Taunusstein 4 und 2 ihre Küren auf dem Holzpferd. Als Spinnen und Skelette führten sie ihre akrobatischen Übungen vor.
Eine Fun-Staffel brachte weitere Elemente des Sports ins Spiel. Als Symbol für die Pferdepflege, die zum Voltigiersport selbstverständlich dazu gehört, benutzten die Teilnehmer einen Hufkratzer als Staffelholz. Turngeräte wie das Holzpferd, ein Cavaletti und Hula-Hoop-Reifen mussten überwunden werden. Da keine Übungsstunde vergeht, ohne dass der vierbeinige Freund ein paar Pferdeäpfel fallen lässt, mussten auch diese im Rahmen des Staffellaufs mit dem dafür vorgesehenen Äppelboy eingesammelt werden.
Taunusstein 3, eine der Leistungsgruppen des Vereins, veranstaltete eine Wettbewerb im Trab-Stehen: Das Publikum konnte vorab Tipps abgeben, welches Mannschaftsmitglied am längsten im Trab auf dem Pferd stehen kann.
Dazwischen wuselten viele kleine Hexen, Kürbisse und Geister durch die Halle. Den Schlusspunkt der Veranstaltung setzte Taunusstein 1, die in diesem Jahr in der höchsten Leistungsklasse starteten. Als Vampire demonstrierten sie ihre Fähigkeiten auf dem galoppierenden Pferd.
Presseberichte über die Herbst-Schnupperkurse
Bilder von den Schnupperkursen im Herbst
Stolze Gesichter bei den letzten Schnupperkursen in diesem Jahr
Der Reit- und Voltigierclub Taunusstein e.V. (RVC) konnte in seinen letzten Voltigier-Schnupperkursen für dieses Jahr über 20 Kinder ab 4 Jahren begrüßen. Das Programm wurde auf die jeweilige Gruppe und das Alter der Teilnehmer abgestimmt. So lernten die Voltigierer an den Kurstagen neben dem Training auf dem Pferd auch das Aufwärmprogramm und die Vorbereitung auf dem Turnpferd kennen. Am letzten Tag herrschte in der Voltigierhalle ein wenig Turnierstimmung, denn die Kinder zeigten den Eltern und Gästen auf dem Pferd Alisha unter der Longenführung von Marion Müller, was sie in den drei bzw. vier Tagen alles gelernt haben. So hatten die Trainerinnen Luise Heyde-Schulte, Melanie Klämke, Annika Lindemann und Hanna Beerenwinkel hierfür viele verschiedene Pflicht- und Kürfiguren mit den Teilnehmern eingeübt. Auch das Einlaufen in die Halle wurde von den Voltigierern ab 6 Jahren und ihren Trainerinnen diesmal in einer ganz besonderen Weise durchgeführt und fand beim Publikum großen Anklang. Ebenso waren die Eltern und Gäste von den Vorführungen auf dem Pferd begeistert und begleiteten jede geturnte Figur mit Applaus.
Anschließend zeigten die Trainerinnen einen Ausschnitt aus dem Galoppprogramm der Leistungsgruppen und turnten auf dem Pferd Lascar mit Bettina Strupp an der Longe Pflichtfiguren wie Fahne, Stehen oder Mühle. Bei den Kürfiguren führten jeweils zwei Voltigiererinnen verschiedene gemeinsame Elemente im Galopp vor. So erhielten die Anwesenden einen kleinen Einblick, welche weiteren Entwicklungsmöglichkeiten das Voltigieren beim RVC für Sportler bietet, die bereits mehrere Jahre Erfahrung mitbringen.
Auch für das leibliche Wohl hatte der Verein gesorgt. Nach der Stärkung durch Bratwurst, Kartoffelsalat oder Kuchen wurde den Kindern zum Abschluss des Kurses ihre persönliche Urkunde überreicht, die sie mit nach Hause nehmen konnten.
Die nächsten Schnupperkurse finden in den Osterferien 2014 statt. Die Anmeldungen hierfür finden Sie in einigen Wochen auf dieser Internetseite.
Presseberichte über die Ankündigung “Halloween beim RVC”
Halloween beim RVC Taunusstein
Der Reit- und Voltigierclub Taunusstein e.V. (RVC) hat sich zum Abschluss der Turniersaison etwas Besonderes ausgedacht. Unter dem Motto „Halloween – Gruseln im Pferdestall“ werden die aktiven Voltigierer am Sonntag, den 03.11.2013, ab 15.00 Uhr ihr Können in entsprechenden Kostümen und der passenden Musik unter Beweis stellen. Die Palette der Teilnehmer reicht vom Bereich „Spielen rund ums Pferd“ bis zu den Leistungsgruppen des Vereins. Die Besucher dürfen darauf gespannt sein, welche Verkleidungsideen die einzelnen Gruppen an diesem Tag zum Besten geben werden. Zusätzlich zu den Vorführungen wird eine Leistungsgruppe einen spannenden internen Wettkampf veranstalten, bei dem die Siegerin im Trabstehen ermittelt wird. Neben den Voltigierern sind auch die Eltern und Trainer mit von der Partie. Sie werden im Rahmen einer Fun-Staffel darum wetteifern, wer als Schnellster Holzpferde überwindet, dem Cavaletti Widerstand bietet und Pferdeäpfel einsammelt. Außerdem wird der Verein die Gelegenheit nutzen, eine kleine Rückschau auf die vergangene Turniersaison zu halten und einen Ausblick auf die Ziele für 2014 zu geben. Für alle Freunde des Glückspiels steht eine große Tombola mit verschiedenen Preisen zur Verfügung. Die Verpflegung in Form von Kürbissuppe und Gespensterschokoküssen rundet das Angebot des RVC an diesem Tag ab.
Presseberichte über den A/L-Cup in Lahnau-Waldgirmes – Taunusstein 3
Taunusstein 2, 4 und 4a beenden Saison mit zwei Siegen und einem 3.Platz
Beim letzten Voltigier-Turnpferdturnier 2013 in Gravenbruch zeigten sich die beiden Gruppen Taunusstein 2 und Taunusstein 4 des RVC in Bestform. Die in „A“ gestartete Gruppe Taunusstein 2 konnte sich mit der Endnote 5,933 den Sieg in dieser Leistungsklasse sichern. Die Trainerinnen Sandra Strupp und Chiara Hüllen freuten sich zusammen mit Luise Heyde-Schulte, Melanie Klämke, Tamara Subke, Antonia Barth, Leonie Thomas, Antonia Sastedt, Leonie Reck und Kyra Rohlf über diesen gelungenen Saisonabschluss.
Die Voltigierer der Gruppe Taunusstein 4 starteten im Nachwuchsbereich in zwei Gruppen. Die erste Gruppe mit Hannah Reuter, Lisa Marie Zahn, Michelle Hammesfahr, Mirjam Klink, Inga Schneider und Salma Assouli errang mit der Wertnote 4,788 ebenfalls den 1.Platz.
Die zweite Gruppe 4a konnte sich auch auf dem Treppchen platzieren und komplettierte den Erfolg des Vereins mit dem 3.Platz und der Note 4,470. Am Start waren Nadine Kaufmann, Clara Oberste-Wilms, Gea Renee Briese, Alyssa Seeger, Lara Wintermeyer, Sophie Zahn und Larissa Köhncke. Die Trainerin Gisela Renninghoff sowie die Co-Trainerinnen Hanna Beerenwinkel und Alina Lustermann waren mit den Ergebnissen ihrer Gruppe sehr zufrieden.
Pressebericht über das Turnpferdturnier in Gravenbruch
Erfolgreiches Saisonende in Waldgirmes
Bericht von Bettina Strupp:
Taunusstein 7 und 8 beendeten die Turniersaison mit einem Start im Schrittbereich auf dem Turnier in Waldgirmes. Für beide Gruppen war es ein gelungener Abschluss, da sich beide Gruppen über die Saison kontinuierlich verbessern konnten. In einem sehr großen Starterfeld mit neun Mannschaften konnte sich Taunusstein 8 mit einer Wertnote von 4,812 auf dem vierten Rang platzieren. Taunusstein 7 erreichte mit einer Wertnote von 4,613 den sechsten Rang. Beide Gruppen voltigierten auf dem Pferd Lascar unter der Longenführung von Bettina Strupp, Helfer: Jutta Lobbenmeier.
Für Taunusstein 7 starteten: Jonathan Klink, Selina Roth, Lukas Ertel, Nina Ehricht, Aria Daniel, Gloria Sperti und Marlene van Stuyvenberg
Für Taunusstein 8 starteten: Paula Blumenstock, Ina Schneider, Sophie Büttner, Lena Ertel, Marie Sannwald, Merle Senkpiel, Marlene Menges und Emma Heierhoff.